Lichtschachtabdeckungen heute bestehen nicht mehr so wie es noch bis vor einigen Jahren der Fall war, aus Gittern, die in den meisten Fällen aus Stahl waren, sondern moderne, belastbare und doch besonders sichere Materialien kommen zum Einsatz. Primär sind dort Aluminium und Acrylglas zu finden, die beide mit ihren eigenen Vorteilen eine enorm vorteilhafte Kombination bilden. Das Acrylglas ist eine Sammelbezeichnung von chemischen Substanzen, die sich durch die Acrylgruppe auszeichnen und auch unter dem geschützten Namen Plexiglas bekannt sind.
mehr…

 

Warum ist es so wichtig, eine Lichtschachtabdeckung zu sichern?

Ein sauberer Lichtschacht ist eine nicht nur ansehnliche, sondern auch zur Verbesserung des Klimas im Kellerraum unerlässliche Notwendigkeit. Lichtschächte mit einer schlechten oder nicht ausreichenden Abdeckung wurden immer zur tödlichen Falle für kleine Tiere, konnten für Mensch und Haustier zur gefährlichen Stolperfalle werden und waren ständiger Zulauf für Regenwasser im Sommer/ Herbst oder Schmelzwasser und Schnee im Winter zum Kellerfenster.
mehr…

 

Lichtschachtabdeckungen schützen vor eintretende Nässe oder Ungeziefer, sowie vielen weiteren unangenehmen Faktoren, die durch den Kellerschacht zum Gebäude gelangen können. Eine Lichtschachtabdeckung sorgt dafür, dass auch Regenwasser optimal an der Abdeckung vorbei abfließen kann und somit nicht in den Kellerschacht fließt.  Eine optimal angepasste Anfertigung schützt den Lichtschacht, lässt aber ausreichend Luft in den Lichtschacht, so dass die Luftzirkulation ausreichend und optimal gegeben ist.
mehr…