Die Lichtschachtgitter in den warmen Sommermonaten

Lichtschachtgitter müssen zu allen Jahreszeiten die Aufgaben erfüllen, die sie haben. Die Lichtschachtgitter sind die Abdeckungen auf den Lichtschächten an jenen Gebäuden, die unterkellert sind. Vor Kellerfenstern gibt es die Lichtschächte, die oben mit einem Gitter oder einer geeigneten Abdeckung bedeckt sein sollten.

Ein Lichtschachtgitter bietet viele Vorteile gegenüber den alten Abdeckgittern, die bis noch vor ein paar Jahren standardmäßig auf die Lichtschächte aufgelegt wurden. Laut scheppernd, wenn man sie betrat und optisch gar nicht ansprechend, bildeten sie die eher notdürftige Abdeckung der Schächte und verhinderten maximal, dass die Haustiere oder die Hausbewohner in den Lichtschacht fielen. Durch sie konnte aber immer noch Wasser und Schmutz eindringen. Auch für Gartenschmutz, wie alte Blätter oder Grasschnitt boten sie keinen Widerstand. So konnten all die unerwünschten Eindringlinge, wie es eben Schmutz, Wasser, Staub und Ungeziefer sie darstellten, nahezu ungehindert in den Lichtschacht und damit dann auch in den Keller gelangen. Die modernen Lichtschachtgitter eignen sich hingegen für alle Lichtschächte.

Egal, wie groß der Lichtschacht auch sein mag – das Lichtschachtgitter 2011 bietet wirkungsvollen Schutz vor allen unerwünschten Eindringlingen. Ungeziefer und anfallender Schmutz hat genauso wenig eine Chance, wie Wasser und Laub. Die Lichtschachtgitter sind so das ganze Jahr über einsatzfähig, können unabhängig von Wetterbedingungen angeschafft und eingebaut werden und stellen sofort eine extreme Verbesserung für die Lichtschächte dar. Hergestellt aus witterungsbeständigen Materialien bleiben die Lichtschachtgitter viele Jahre gleich bleibend schön und werten auf diese Art und Weise auch das Äußere der Gebäude auf. Sie können sogar unter einer Dauerbelastung, wie sie zum Beispiel im Eingang an Terrassentüren gegeben ist, ohne weiteres eingesetzt werden und so auch an diesen beanspruchten Stellen ihren Sinn erfüllen.

Der Lichtschacht vor dem Kellerfenster wird mit einem Lichtschachtgitter sauber gehalten und kann wieder für die nötige Luftzufuhr zum Kellerfenster sorgen, wie es an sich auch die Bestimmung des Lichtschachts sein sollte. Damit wird der Keller mit all seinen Räumen wieder zu einem bewohnbaren Teil des Hauses, kann für Hobby, für Gäste, als Hauswirtschaftsraum oder als Heizungsraum genutzt werden, ohne auf frische Luft und mehr Helligkeit verzichten zu müssen, wie es leider vorher der Fall war, wenn nicht das richtige Lichtschachtgitter zum Einsatz kam. Da die Lichtschachtgitter abnehmbar und einfach zu reinigen sind, können sie auch ab und zu einer Reinigung unterzogen werden, sollte dies der Fall sein, weil zum Beispiel große Verunreinigungen, Blätter oder Reste von Rasenschnitt obenauf liegen.

In unserem Onlineshop unter www.acrysales.de finden Sie eine Vielzahl von Lichtschachtabdeckungen aus Acrylglas.

Heute eingebaut, bieten die Lichtschachtgitter auch noch in vielen Jahren einen wirkungsvollen Effekt. Selbst die im Sommer häufig auftretende extreme Sonneneinstrahlung schadet ihnen nicht. Genau so ist es auch mit  Regen, Eis und Hagel. Die Lichtschachtgitter sind sehr stabil und selbstverständlich auch in der Montage einfach und unkompliziert zu handhaben. Lichtschachtgitter können in jedem beliebigem Maß hergestellt werden, ganz nach Kundenwunsch. Die Lichtschachtgitter können jederzeit auch bei alten Häusern und deren Lichtschächte nachgerüstet werden und eignen sich auch als Lichtschachtabdeckungen für Neubauten. Somit ist es vollkommen unwesentlich, welche Jahreszeit herrscht – die Lichtschachtgitter sind immer und zu jeder Zeit einsatzbereit, unabhängig von Größe oder Bauart des jeweiligen Lichtschachts.

Sie haben Fragen rund um das Thema Lichtschachtabdeckung? Kontaktieren Sie uns! AcrySales – für Sie in München, Augsburg, Rosenheim, Traunstein, Kufstein, Ingolstadt, Stuttgart, Salzburg, Innsbruck und Wien. Die Montage unserer Produkte ist in Deutschland und Österreich möglich.