Lichtschachtabdeckung Glas

Kellerschächte und andere Lichtschächte an Gebäuden sollten unabhängig von ihrer Ausführung oder Größe stets den Sinn erfüllen, ungewünschte Einflüsse von Außen fern zu halten du gleichzeitig Licht hinein zu lassen. Kein Hausbesitzer mag die Insekten, Nagetiere, den Schmutz oder das Wasser im Kellerschacht oder Lichtschacht haben, die ohne eine effektive Lichtschachtabdeckung früher oder später den Weg in den Schacht finden. Dabei ist es sehr leicht, eine Lichtschachtabdeckung an zu bringen, die genau auf den Schacht passt und sofortige Lösung des Problems der eindringenden Fremdkörper verspricht.

Damit die Lichtschachtabdeckungen nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch noch optisch gut zum Gesamtbild des Hauses, bzw. des Gebäudes passen, sollten sie zum einen natürlich genau passen (die Lichtschachtabdeckungen von AcryLive® können einerseits in Standardgrößen, aber andererseits auch ganz nach Kundenwunsch und auf Sondermaß gefertigt werden) und zum anderen an den Stil oder die Bauweise des Hauses angepasst sein. Da die Lichtschachtabdeckungen von AcryLive® aus besten Materialien hergestellt werden, schaffen sie für den Kunden die optimale Verbindung zwischen Stil und Effizienz. Sie sind sehr einfach zu montieren und können auch an schwierigeren Stellen die Lösung alter Schmutz-. Insekten- und Wasserprobleme sein. AcryLive® Lichtschachtabdeckungen sind aus Acrylglas, Aluminium als Träger lassen sie edel wirken und sorgen zugleich für das angenehm leichte Gewicht. Lichtschachtabdeckungen aus Glas wären nicht widerstandsfähig genug, das Glas könnte zerkratzen, zerbrechen oder würde mit der Zeit unansehnlich und stumpf. AcryLive® Lichtschachtabdeckungen hingegen sind langlebig und rostfrei. Um sie zu reinigen nutzen Sie einfach unser spezielles Reinigungsmittel für Acrylglas. So bleibt Ihre Lichtschachtabdeckung sauber und ordentlich. Unser Acrylglas Reinigungsmittel können Sie in unserem Onlineshop unter Zubehör kaufen. Ihr schmuckvolles Äußeres wertet das Gebäude auf. Einfache Lichtschachtabdeckungen aus Glas wären unhandlicher und nicht praktikabel, ganz im Gegensatz zu den Lichtschachtabdeckungen von AcryLive®. Die Vorteile von Acryl liegen im Vergleich zu Lichtschachtabdeckungen Glas auf der Hand: das deutlich geringere Gewicht, die Widerstandskraft und dazu kein Verlust an optischem Wert. Starke Sonneneinstrahlung schadet ebenso wenig, wie extremer Regen, fester Hagel oder auch Eis und Frost. Lichtschachtabdeckungen aus Glas würden bestenfalls für den nötigen Lichteinfall in die Kellerschächte sorgen können, einen Schutz gegen Schmutz, Wasser, kleine Tiere und Ungeziefer könnten sie aber nicht bieten und gleichzeitig eine annehmbare Luftzirkulation gewährleisten. Mit einer AcryLive® Acryl Glas Lichtschachtabdeckung ist die Zeit der mit Schmutz, alten Blättern, Spinnengewebe und sonstigen unerwünschten Ansammlungen zu Ende und gehört der Vergangenheit an. Sowohl Neubauten als auch ältere Gebäude können mit AcryLive® Lichtschachtabdeckungen sofort als auch später ausgestattet werden. Alle Gebäude, an denen es Kellerfenster und Lichtschächte gibt, können mit AcryLive® Acryl Glas Lichtschachtabdeckungen ausgerüstet werden. Eine sehr hohe Leistung steht im Vergleich zu niedrigen Kosten, somit müssen Kunden nicht auf eine stilvolle Abdeckung ihrer Kellerschächte verzichten.

In unserem Onlineshop unter www.acrysales.de finden Sie eine Vielzahl von Lichtschachtabdeckungen aus Acrylglas.

Dabei sind selbstverständlich kleine oder überdurchschnittlich große Lichtschächte kein Problem, da AcryLive® Lichtschachtabdeckungen auf Bestellung auch in Sondermaßen angefertigt werden können. Um aus einem Kellerraum wieder einen Teil der Wohnung zu machen, in dem niemand Angst haben muss, ein dunkles, feuchtes, mit Ungeziefer besiedeltes Areal zu betreten, gibt es die AcryLive® Lichtschachtabdeckungen. Effizienz, durchdachtes Design und Kundenzufriedenheit unter Verwendung von stilvollen Materialien machen den Keller wieder zu einem Wohlfühl- Wohnraum. AcrySales – für Sie in München, Rosenheim, Augsburg, Traunstein, Kufstein, Salzburg und Innsbruck