Wie schützt man den Lichtschacht in anderen Ländern?

Nicht nur in Deutschland spielt das Thema Lichtschachtabdeckung eine große Rolle. Unterscheiden sich die Bauarten der Häuser und ihre Kelleranlagen, sowie auch deren Nutzungsoptionen zum Teil doch sehr von den deutschen Wohnhäusern, ist bei den Häusern, die über nutzbare Keller mit Kellerfenster verfügen, natürlich auch eine Form der Kellerschachtabdeckung erforderlich.

Gerade in südlichen Ländern wie Italien, Spanien oder Portugal gibt es eine Vielzahl von Insekten und Kleintieren vor denen es den Lichtschacht zu schützen gilt. Auch in unseren Breitengraden sind gerade im Sommer die Lichtschächte durch Insekten, Spinnen und Mäuse gefährdet. Hier empfehlen wir unseren Kellerschachtschutz SilverLine oder ShadowLine. Wie werden denn Kellerschächte in Übersee geschützt? In den USA beispielsweise sind die Lichtschächte häufig halbrund und dienen als Notausstiege. Wie in Deutschland gibt es auch in den USA das Problem mit Regen und Niederschlägen. Die Kellerschächte werden häufig mit halbrunden, klappbaren Regenabdeckungen ausgerüstet. Bei uns gibt es ebenfalls Möglichkeiten den Lichtschacht vor Regen zu schützen. Die klappbare Variante AcrySwing schützt vor Regen und lässt sich bei Bedarf einfach nach oben klappen. Die Montage und Demontage ist sehr einfach und kann in kürzester Zeit durchgeführt werden. Wie werden eigentlich die Kellerschächte in unserem Nachbarland Österreich geschützt? Aufgrund der geographischen Lage ist gerade hier ein Schutz vor Niederschlägen erforderlich. Schnee ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Lichtschächte. Große Mengen an Schnee können sich im Lichtschacht sammeln und bei Tauwetter schmilzen. Dann wird aus dem Schnee Wasser dass man nicht im Lichtschacht haben möchte. Setzen Sie einfach eine Regenabdeckung zum Schutz vor Schnee ein. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an passenden Abdeckungen.

In unserem Onlineshop unter www.acrysales.de finden Sie viele passende Modelle zum Schutz Ihres Lichtschachtes.

Wie sieht nun die Situation in Deutschland aus? Abdeckungen in Deutschland sind meist auf dem neuesten Stand der Entwicklung. Modernste Materialien und Verarbeitungsqualitäten stellen sicher, dass die gängigen Modelle gleich mehrere Aufgaben erfüllen können und zudem auch gut aussehen. Schwere grobmaschige Eisengitter mögen zwar vor Sturz- Unfällen schützen, bieten aber weder nennenswerten Schutz vor oben genannten Verunreinigungen, noch sind sie sicher oder ein Hindernis für unbefugte Personen und machen optisch auch keinen guten Eindruck. Daher ist es verständlich, dass auch die Hausbesitzer in anderen Ländern die deutsche Wertarbeit in Hinblick auf Lichtschachtabdeckungen zu schätzen wissen.

Wie gut, dass es möglich ist, eine Lichtschachtabdeckung in Deutschland zu beziehen und je nach Versandbedingungen auch in die meisten Länder liefern zu lassen. Lieferungen zum Beispiel nach Österreich, der Schweiz, in die Niederlande, nach Luxemburg, Dänemark, Finnland, Irland, Italien, Großbritannien, Lettland, Polen, Portugal, Litauen, Luxemburg, Malta, Belgien oder der Tschechischen Republik sind ohne weiteres möglich. Der Versand in diese Länder ist je nach Maß als Paket möglich. Aber da alle Modelle der Lichtschachtabdeckungen auch in Sondergrößen und als Spezialanfertigung zu beziehen sind, können die Versandkosten variieren. Für größere Mengen gelten auch in diesem Bereich abweichende Kosten und individuelle Möglichkeiten.

Selbstverständlich wird nicht nur der Kellerschachtschutz selbst, sondern auch alle Zubehör- Teile in diese Länder geliefert. Auf diese Weise können sich auch Hausbesitzer in vielen anderen Ländern mit Schutzabdeckungen ausrüsten und ihre Gebäude nach modernsten Standards schützen.