Nützlich und bequem – ein sauberer Lichtschacht


Kellerschächte  haben die Aufgabe, Tageslicht und frische Luft in die Kellerräume zu leiten und gleichzeitig den nötigen Abstand des umliegenden Geländes von den Fenstern und bei manchen Gelegenheiten auch Schutz vor Druckwasser zu bieten. Üblicherweise waren Lichtschächte in früheren Zeiten betoniert oder wurden fest gemauert. Sie konnten überfluten oder zumindest stark unter Feuchtigkeit stehen.

Heute werden überwiegend Lichtschächte aus glasfaserverstärktem Polyester (Kunststoff) verwendet. Sie sind wasserdicht, sorgen aber trotzdem für Belüftung. Die Lichtschachtabdeckung ist das „A“ und „O“ eines sauberen Lichtschachts. Sie ist die Verbindung zwischen den unter der Oberfläche liegenden Räumen und der Umgebung des Hauses. Durch diese Pforte traten bisher allerhand ungebetene Gäste ein und der Hausbesitzer hatte regelmäßig mit feuchten und mit Wasser voll gelaufenen Kellerschächten zu kämpfen. Bei großen Wassermengen, wie es zum Beispiel bei starken Regengüssen in Unwettersituationen der Fall sein konnte, konnte das Wasser nicht schnell genug entweichen und drang dann bis in den Keller vor. So entstand das Ziel, alle Lichtschächte lückenlos abdecken zu können und den negativen äußeren Einflüssen Widerstand zu bieten. Altes Laub und durch die Luft gewirbelter Rasenschnitt, kleine Tiere, Spinnengewebe und Insekten und auch Staub und Straßenschmutz haben im Lichtschacht nichts zu suchen. Die bessere Lösung ist es da, mit einer geeigneten Lichtschachtabdeckung den Kellerschacht abzudecken und die Öffnung für all diese Faktoren zu verschließen.

Lose aufliegende Verunreinigungen können einfach abgefegt werden und stellen keine unbeliebte Arbeit mehr dar. Elegante, silbern scheinende Aluminiumprofile in Verbindung mit Acrylglas stellen einen sehr hohen Standart und bringen eine schnelle und leicht zu montierende Abdeckung für jeden Kellerschacht. So wird in optisch ansprechender Weise jeder Lichtschacht perfekt abgedeckt. Das Acrylglas hat den Vorteil, witterungsbeständig, belastbar und UV-beständig zu sein, somit ist es auch begehbar und kann zum Beispiel in einem Gartenbereich auch im Terrassenbereich eingesetzt werden. Sehr flache Profile schaffen die ebenerdige Montage und bieten keine Stolperfalle und bergen keine Unfallgefahr. Alle Lichtschachtabdeckungen können individuell angefertigt werden und erreichen auch bei besonderen Maßen oder im Falle einer Ecke den entsprechenden Effekt. Es gibt quasi keine Kellerschächte, die nicht mit einer entsprechenden Lichtschachtabdeckung abgedeckt werden können. Im Fall problematischer Gegebenheiten schafft unser Fachpersonal Lösungen. Standart- Lichtschachtabdeckungen können durch den Hausbesitzer im Normalfall selbst montiert werden und sind mit ein paar Handgriffen auch wieder entfernt, wenn Arbeiten am Kellerschacht erledigt werden müssen. Diese Investition ist wirklich lohnenswert, macht optisch wirklich was her und hält für viele Jahre oder gar Jahrzehnte.

In unserem Onlineshop unter www.acrysales.de finden Sie eine Vielzahl von Lichtschachtabdeckungen aus Acrylglas.

Lichtschachtabdeckungen können auch gegen das Ausheben, und damit vor Einbrechern oder sonstigem unbefugten Zugriff  abgesichert werden. Sie bieten kein Sicherheitsrisiko, ganz im Gegenteil, denn sie sind der Gebäudesicherheit eher noch zuträglich. Selbst zu Fußgängerbereichen liegende Lichtschachtabdeckungen der Kellerschächte können auf diese Weise ausgestattet werden, kein Straßenschmutz und absichtlich hingeworfener Unrat wird in den Kellerschacht gelangen, und kein ungebetener Gast kann seinen Weg ins Haus über einen Lichtschacht machen – eine Tatsache, die noch bis vor einigen Jahren alles andere als selbstverständlich war und sich so mancher Einbrecher Zugang zum Haus über die ungesicherten Gitterroste der Kellerschächte verschaffen konnte.

Sie haben Fragen rund um das Thema Lichtschachtabdeckung? Kontaktieren Sie uns! AcrySales – für Sie in München, Augsburg, Rosenheim, Traunstein, Kufstein,
Salzburg, Innsbruck und Wien. Die Montage unserer Produkte ist in Deutschland und Österreich möglich.