Pro und Contra Lichtschachtrenovierung

Beim Kauf eines Hauses, das schon ein deutlich älteres Baujahr aufweist, kann man Glück haben, was den Zustand des Hauses betrifft. Wenn alles gepflegt und frisch renoviert und in einem guten Zustand ist, freut sich der neue Hausbesitzer über das Schmuckstück. Leider ist es aber oft so, dass die Lichtschächte der alten Häuser nicht im gleichen guten Zustand sind, wie der Rest des Gebäudes. Sind die Kellerräume zu Wohn- und Nutzraum umgebaut, sollten sie über richtige Fenster verfügen, damit sie auch als Zimmer für die Gäste oder als Hobbyraum genutzt werden können. Dies ist aber nur möglich, wenn die Lichtschächte mit entsprechenden Lichtschachtgittern ausgestattet sind, und ihr Inneres nicht vermodert und in einem schlechten Zustand ist. Es sind erst die Lichtschächte der modernen Häuser, die aus einer pflegeleichten und vor allem dichten Kunststoffwanne bestehen. Zu diesen Lichtschächten gehören auch moderne Lichtschachtgitter, die Insekten, Schmutz, Blätter, Moosbewuchs und Gartenschmutz außen vor halten, die aber trotzdem frische Luft und viel helles Tageslicht hinein lassen können.

Ist auch auf den alten Lichtschächten kein geeignetes Lichtschachtgitter angebracht, bietet es kein Hindernis für Wasser, Kleintiere, Insekten und Schmutz aus dem Garten. Da die Reinigung des Lichtschachts keine beliebte Tätigkeit war, hat sich der Vorbesitzer des Hauses vielleicht auch nicht intensiv genug um die Lichtschächte bemüht. Die Zeiten, in denen totes und lebendes Getier in den Lichtschacht fallen oder krabbeln und dort bis zur nächsten Reinigung vielfach mehrere Monate lang verbleiben musste, sind mit den modernen Lichtschachtgittern heute beendet. Schon ein paar trockene Tage im Frühjahr oder Sommer eignen sich bestens, um aus alten Lichtschächten wahre Luft- und Lichtwunder zu machen. Die neuen Lichtschachtabdeckungen können schon in den Monaten davor geordert werden, damit sie dann zur rechten Zeit da sind. Da es Lichtschachtgitter für jedes Maß der Lichtschachtwanne gibt, auch Sondermaße möglich sind und kein Problem darstellen, können alle Lichtschächte am Haus renoviert und verbessert werden. Ist der Lichtschacht gründlich gesäubert, kann damit begonnen werden, den Lichtschacht trocken zu legen. Daher ist es wichtig, dass auch das Wetter bei dieser Renovierungsarbeit mitspielt. Auch der Einbau einer vollkommen neuen Lichtschachtwanne ist in diesem Moment möglich und immer dann sinnvoll, wenn der alte Lichtschacht zu sehr beschädigt oder vermodert ist.

In unserem Onlineshop unter www.acrysales.de finden Sie eine Vielzahl von Lichtschachtabdeckungen aus Acrylglas.

Zu einer Lichtschacht Renovierung gibt es kein Contra, wenn man die Arbeit am eigenen Haus nicht scheut und in der Lage ist, mit ein wenig handwerklichem Geschick vorzugehen. Aber auch für ungeübte oder handwerklich nicht so gute Hausbesitzer ist dies kein Problem. Das Fachpersonal der Lichtschachtgitter – Herstellerfirma ist für alle Fragen und Unterstützung beim Einbau für die Kunden da und steht mit Rat und Tat zur Seite. Die Reinigung der Lichtschächte entfällt danach mit den neuen Lichtschachtgittern nahezu vollkommen und es ergibt sich eine große Arbeitserleichterung und ein großer Vorteil, was die Luft- und Lichtqualität in den entsprechenden Kellerräumen angeht. Das neue Lichtschachtgitter wertet das alte Haus im Übrigen hervorragend auf. Auf diese Weise kann also nicht nur eine Verbesserung der Kellerraum- Nutzbarkeit, sondern auch eine deutliche Wertsteigerung des gesamten Gebäudes erreicht werden – übrigens nicht nur bei privaten Wohnhäusern, sondern auch bei Gebäuden, die öffentlich genutzt werden.

Sie haben Fragen rund um das Thema Lichtschachtabdeckung? Kontaktieren Sie uns! AcrySales® – für Sie in München, Augsburg, Rosenheim, Traunstein,Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt,  Kufstein, Salzburg, Innsbruck und Wien.