Sicherungsmöglichkeiten für Lichtschachtabdeckungen

Warum ist es so wichtig, eine Lichtschachtabdeckung zu sichern?

Ein sauberer Lichtschacht ist eine nicht nur ansehnliche, sondern auch zur Verbesserung des Klimas im Kellerraum unerlässliche Notwendigkeit. Lichtschächte mit einer schlechten oder nicht ausreichenden Abdeckung wurden immer zur tödlichen Falle für kleine Tiere, konnten für Mensch und Haustier zur gefährlichen Stolperfalle werden und waren ständiger Zulauf für Regenwasser im Sommer/ Herbst oder Schmelzwasser und Schnee im Winter zum Kellerfenster.

Pfützen, die sich am Lichtschachtboden bildeten und modrige Gerüche förderten, luden nicht ein, das Kellerfenster zu öffnen und frische Luft hinein zu lassen. Schmutz, Rasenschnitt- Reste,  Sand, Staub, Insektenbrut, Spinnenweben, Nässe, Moosbewuchs…. Solche Horror- Szenarien sind ohne die passende Lichtschachtabdeckung leider traurige Realität und die Reinigung des Lichtschachts daher eine der unbeliebtesten Aufgaben überhaupt.

Diese unangenehme Arbeit kann mit einer modernen Lichtschachtabdeckung innerhalb kurzer Zeit beendet sein und das Lüften dann auch wieder Freude machen. Die modernen und technisch weit entwickelten Lichtschachtabdeckungen bieten aber nicht nur Schutz vor den kleinen sechs- und achtbeinigen Eindringlingen, sondern auch vor den in böser Absicht kommenden zweibeinigen. Lichtschachtabdeckungen können für alle Lichtschacht- Varianten passend hergestellt werden und es spielt keine Rolle, ob die Wanne aus Kunststoff oder Beton gegossen, oder fest gemauert sind. Gesichert werden können die neuen Lichtschachtabdeckungen mit entsprechendem Zubehör zur Sicherheit, das den DIN- Vorschriften entspricht, entsprechend getestet und geprüft wurde und sich bereits vielfach bewähren konnte.

Da die Sicherheit der Bewohner eines Hauses immer vor geht, aber auch das Hab und Gut, das vielleicht in einem Kellerraum aufbewahrt wird, geschützt werden soll, ist es wichtig, entsprechende Maßnahmen zur Sicherung des Gebäudes zu erreichen. Die Möglichkeit, über den Lichtschacht in das Haus einzudringen, muss und kann verhindert werden. Meist sind die modernen Lichtschachtabdeckungen optisch hervorragend verarbeitet und werten das Gebäude auf. In ansprechender Weise können sie jeden Lichtschacht verschönern. Auf den ersten Blick bieten sie für Unbefugte aber keine Hemmschwelle und Einbrecher könnten denken, die leichten Aluminium und Acrylglas- Abdeckungen stellen kein Hindernis dar.

In unserem Onlineshop unter www.acrysales.de finden Sie eine Vielzahl von Lichtschachtabdeckungen aus Acrylglas.

Dies ist aber mit einer entsprechenden Sicherungsvorrichtung nicht der Fall. Durchsichtige Acrylglas Scheiben können schon direkt den Blick auf abschreckend wirkende Sicherungsketten frei geben. Aber auch die nicht- einsehbaren Kellerschächte verhindern mit den nötigen Sicherheitszubehören den Zutritt. Variable, in der Länge veränderbare Sicherungsketten können auf diese Weise den Einbruch spätestens beim Versuch schon stoppen oder bei Sichtbarkeit schon optisch abschreckend wirken und den Eindringling abschrecken. Sie verhindern aber nie den umgekehrten Weg, d.h. der Lichtschacht bleibt auch in gesichertem Zustand ein möglicher Fluchtweg und die Verriegelung kann bei einem möglichen Notfall stets in Sekunden von Innen gelöst werden und so den Weg nach außen frei machen.

Damit brauchen sich Hausbewohner nicht fürchten, im Falle einer Notsituation selbst in der Falle zu sitzen. Das Sicherungszubehör für Lichtschächte lässt sich, so wie auch anderes Zubehör (wie zum Beispiel zusätzliche Lüftungselemente etc. ) auch im Nachhinein an der Lichtschachtabdeckung montieren und bedarf keiner fachlich speziell versierten Kenntnis zur Montage. Jeder Hausbesitzer kann daher seine Lichtschächte mit den modernen Abdeckungen ausrüsten und mit Sicherheitszubehör das Haus und die Bewohner darin schützen.