Lichtschachtabdeckung AcrySlim
Innovativ und hochwertig verarbeitet sind die Lichtschachtabdeckungen aus dem Hause Acry Sales. Eine mehr als vorteilhafte und zugleich auch günstige Möglichkeit, einfach jeden Lichtschacht gezielt und nachhaltig zu schützen. Ob Regen oder Grobschmutz, Ihr Schacht ist bestens gegen Unerwünschtes geschützt.

Besonderheiten der Regenabdeckungen
Doch was macht eine Kellerschachtabdeckung so besonders und welche Vorteile hat sie im direkten Vergleich mit anderen Modellen zu bieten? Eine Frage, die sicherlich mehr als berechtigt ist und die dennoch einfach und schnell beantwortet werden kann. mehr…

 

Viele Hausbesitzer werden es kennen, gleich ob im Sommer, Winter oder aber bei starken Unwettern. Ist ein Kellerschacht nicht richtig geschützt kann er schnell zu einem wahren Sammelsurium für Laub, Schmutz und eindringendes Wasser sein. Schnell sammeln sich so all jene Aspekte im Kellerschacht, die der Bausubstanz durchaus mit der Zeit bedenklich zusetzen können. Somit ist eine Kellerschachtabdeckung ein absolutes Muss, wenn man nicht über kurz oder lang feuchte Wände und Unrat im Kellerschacht haben will. Doch wie sollte man den Lichtschacht abdecken, um wirklich das Problem gelöst zu bekommen? Reichen einfache Gitterroste? mehr…

 

Wer kennt das nicht, das eigene Haus ist der ganze Stolz und doch ist es auch immer wieder ganz schön viel Arbeit. Denn mit jedem Regen, mit jedem Herbst und irgendwie auch mit jedem Windstoß scheint der Kellerschacht ein echter Sammelort für Wasser, Laub, schmutz und Getier zu sein. Da ist der Ruf nach einer kompakten und vernünftigen Abdeckung für den Kellerschacht schnell einmal groß und doch gibt es so etwas wie die perfekte Kellerschachtabdeckung überhaupt? mehr…

 

Egal ob mitten in der Bauphase oder aber lange danach, hat man sein eigenes Haus, dann hat man auch so manches ungelöste Problem. Denn ein Haus erfordert eben auch einiges an Eigenleistung, um es beständig schön und kompakt zu halten. Vor allem rund um die Kellerschächte gibt es hier einiges zu tun. Denn Wasser oder Schmutz, der sich im Kellerschacht ansammelt, kann über kurz oder lang zu einem enormen Problem werden! Was also tun, wenn man nicht will, dass das eigene Haus durch das eintretende Wasser im Kellerschacht nach und nach Schaden nimmt? mehr…

 

KellerschachtabdeckungBei jedem Regen ist es ein Aspekt, der so manchen Hausbesitzer sicherlich unruhig werden lässt. Das eintretende Wasser in den Kellerschacht und die damit in Verbindung stehende Beeinträchtigung des Mauerwerks und somit der gesamten Bausubstanz des eigenen Hauses. So gut man auch gebaut haben mochte, so viel Arbeit, wie auch im Haus stecken mag, letztlich ist es ein kleiner Regenschauer und schon findet man es wieder im Kellerschacht, das Regenwasser das sich dort einer kleinen Pfütze gleich sammelt und nach und nach dem Haus zusetzen. mehr…

 

Warum ist es so wichtig, eine Lichtschachtabdeckung zu sichern?

Ein sauberer Lichtschacht ist eine nicht nur ansehnliche, sondern auch zur Verbesserung des Klimas im Kellerraum unerlässliche Notwendigkeit. Lichtschächte mit einer schlechten oder nicht ausreichenden Abdeckung wurden immer zur tödlichen Falle für kleine Tiere, konnten für Mensch und Haustier zur gefährlichen Stolperfalle werden und waren ständiger Zulauf für Regenwasser im Sommer/ Herbst oder Schmelzwasser und Schnee im Winter zum Kellerfenster.
mehr…

 

Lichtschachtgitter müssen zu allen Jahreszeiten die Aufgaben erfüllen, die sie haben. Die Lichtschachtgitter sind die Abdeckungen auf den Lichtschächten an jenen Gebäuden, die unterkellert sind. Vor Kellerfenstern gibt es die Lichtschächte, die oben mit einem Gitter oder einer geeigneten Abdeckung bedeckt sein sollten. mehr…

 

Die Lichtschachtabdeckung ist ein äußerst wichtiger Teil des Hauses, auch wenn ihr erfahrungsgemäß nur sehr wenig Beachtung geschenkt wird. Dabei ist die Lichtschachtabdeckung wichtig, um den Kellerschacht mehr…

 

So wie alle anderen Arten des Lichtschachts hat auch der Betonlichtschacht einige wichtige Vorteile. Der massive Beton ist statisch hoch belastbar, und stellt keine hohen Anforderungen an den umliegenden Baugrund. Damit bietet ein Betonlichtschacht eine langlebige Alternative zu den weiteren Varianten, dem gemauerten oder aus Kunststoff gegossenen Lichtschacht. mehr…

 

Eine Kellerschachtabdeckung, oder auch Lichtschachtabdeckung genannt, hat den Sinn, den Kellerschacht und das dahinter liegende Fenster vor den sonst vorkommenden Verunreinigungen und Verschmutzungen zu schützen. Übers Jahr bieten sich viele Gelegenheiten für Laub, Wasser, Sand, Erde, Insekten und kleine Tiere, wie zum Beispiel Mäuse, in den Kellerschacht zu fallen oder hinein zu geraten. Die passende Kellerschachtabdeckung ist die einzige Möglichkeit, dass dies nicht passiert. mehr…