Jeder kennt ihn wohl – den unangenehmen, leicht muffeligen Geruch, der in vielen Kellerräumen, besonders der der älteren Häuser vorherrscht. Dieser Geruch entsteht in den Lichtschächten und wird durch die geöffneten Fenster unter Umständen sogar bis in das Erdgeschoss getragen. Dies ist selbstverständlich kein erwünschter Zustand und so wird nach einer Lösung gesucht.
mehr…
Lichtschachtabdeckungen heute bestehen nicht mehr so wie es noch bis vor einigen Jahren der Fall war, aus Gittern, die in den meisten Fällen aus Stahl waren, sondern moderne, belastbare und doch besonders sichere Materialien kommen zum Einsatz. Primär sind dort Aluminium und Acrylglas zu finden, die beide mit ihren eigenen Vorteilen eine enorm vorteilhafte Kombination bilden. Das Acrylglas ist eine Sammelbezeichnung von chemischen Substanzen, die sich durch die Acrylgruppe auszeichnen und auch unter dem geschützten Namen Plexiglas bekannt sind.
mehr…
Beim Kauf eines Hauses, das schon ein deutlich älteres Baujahr aufweist, kann man Glück haben, was den Zustand des Hauses betrifft. Wenn alles gepflegt und frisch renoviert und in einem guten Zustand ist, freut sich der neue Hausbesitzer über das Schmuckstück. Leider ist es aber oft so, dass die Lichtschächte der alten Häuser nicht im gleichen guten Zustand sind, wie der Rest des Gebäudes. mehr…
Lichtschachtgitter, unabhängig von ihrer Größe, ihrer Form oder ihrer Ausführung, sollen den Lichtschacht des jeweiligen Kellerraums gegen verschiedene von außen eindringende Faktoren bewahren. Jeder Bauherr sollte besonderen Wert darauf legen, dass die verwendeten Lichtschachtgitter nicht nur einen praktischen Sinn erfüllen, sondern zudem auch optisch ansprechend sind und zum Gebäude passen. mehr…
Es gibt viele Fragen zu den Vorteilen der verschiedenen Lichtschachtabdeckungen. Diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne und zeigen Ihnen im Anschluss die jeweiligen Vorteile unserer Lichtschachtabdeckungen auf:
Top-Qualität aus Acryl gewährleistet einen besten Schutz vor Regen, Schnee und kleinen Insekten. Aber auch Laub, Schmutz und Nässe werden am eindringen gehindert. Eine flexible Fertigung in allen Maßen und auch Sonderanfertigungen sind möglich. AcryLive ist eine optische Wertsteigerung Ihres Aussenbereiches, diese beeinflusst die Lebensqualität wiederum positiv. Die Verwendung ist also eine ästhetische Alternative zum Gitterrost. Schnelle und einfache Installation sowie eine leichte Reinigung des AcryLive gestalten sich als weitere Vorteile dieses Produktes. Das Material ist witterungs- und UV-beständig, ein häufiger Wechsel ist somit ausgeschlossen. Die Abdeckung ist begehbar, dies gewährleistet wiederum eine erhöhte Sicherheit. mehr…
Wenn das Haus schon einige Jahre „auf dem Buckel“ hat und nach und nach saniert und renoviert werden muss, werden früher oder später sicher auch die Lichtschächte und deren Lichtschachtabdeckungen auf dem Programm stehen. mehr…
Oft werden Lichtschachtabdeckungen als besonderes Schnäppchen neben Angeboten zu Jalousien, Rollläden oder Markisen geführt, jedoch erfüllen diese billigen Fabrikate in keiner Weise die besonderen Standards, die eine Lichtschachtabdeckung heute erfüllen sollte. Mindestens sollten hochwertige Materialien verwendet sein, damit die Lichtschachtabdeckung die Anforderungen, die an sie gestellt werden, überhaupt erst erfüllen kann. mehr…
Eine Lichtschachtabdeckung sollte zur Ausstattung eines jeden Einzelnen Kellerschachts gehören und um eine qualitativ hochwertige und passende Lichtschachtabdeckung zu wählen, die den Anforderungen genügt, die an sie gestellt wird, sollte man sich nicht auf die nächst besten Sonderangebote verlassen sondern auf Qualität Made in Germany setzen. mehr…
Licht und frische Luft sind die beiden Komponenten, die die gute oder schlechte Verarbeitung des Lichtschachts, bzw. die gute oder schlechte Wahl der Lichtschachtabdeckung deutlich machen können. In vielen privaten Häusern und auch mehr…
An Lichtschachtabdeckungen werden die unterschiedlichsten Anforderungen gestellt. Diese können sehr unterschiedlich und umfangreich sein und auf Grund bestimmter baulicher Faktoren können diese auch sehr speziell sein. Bauherren sollten besonderen Wert darauf legen, dass die Lichtschachtabdeckungen nicht nur dem praktischen Sinn des Schutzes vor äußeren Faktoren gerecht werden, sondern auch optisch gut in das Gesamtbild des Gebäudes passen. Dieser Punkt wird am Besten durch Lichtschachtabdeckungen erreicht, die aus Acrylglas hergestellt wurden und die abgesehen von der so erreichten, dezenten, aber edlen Optik durch erstklassige Materialien auch den Zweck erfüllen, altes Laub, Schmutz und Dreck, Insekten, kleine Tiere und auch Feuchtigkeit vom Kellerschacht fernzuhalten.
mehr…