Jeder kennt ihn wohl – den unangenehmen, leicht muffeligen Geruch, der in vielen Kellerräumen, besonders der der älteren Häuser vorherrscht. Dieser Geruch entsteht in den Lichtschächten und wird durch die geöffneten Fenster unter Umständen sogar bis in das Erdgeschoss getragen. Dies ist selbstverständlich kein erwünschter Zustand und so wird nach einer Lösung gesucht.
mehr…

 

Beim Kauf eines Hauses, das schon ein deutlich älteres Baujahr aufweist, kann man Glück haben, was den Zustand des Hauses betrifft. Wenn alles gepflegt und frisch renoviert und in einem guten Zustand ist, freut sich der neue Hausbesitzer über das Schmuckstück. Leider ist es aber oft so, dass die Lichtschächte der alten Häuser nicht im gleichen guten Zustand sind, wie der Rest des Gebäudes. mehr…

 

Lichtschachtgitter, unabhängig von ihrer Größe, ihrer Form oder ihrer Ausführung, sollen den Lichtschacht des jeweiligen Kellerraums gegen verschiedene von außen eindringende Faktoren bewahren. Jeder Bauherr sollte besonderen Wert darauf legen, dass die verwendeten Lichtschachtgitter nicht nur einen praktischen Sinn erfüllen, sondern zudem auch optisch ansprechend sind und zum Gebäude passen. mehr…

 

Hausbesitzer kennen die Probleme, die Lichtschächte mit sich bringen. Ohne geeignete Lichtschachtgitter sammeln sich ganz schnell Schmutz und Ungeziefer an und durch Wind, Regen und Staub gibt es unangenehme Ansammlungen von Wasser und altem Laub, sowie feuchte Beläge am Boden des Lichtschachts. mehr…

 

Lichtschachtgitter müssen zu allen Jahreszeiten die Aufgaben erfüllen, die sie haben. Die Lichtschachtgitter sind die Abdeckungen auf den Lichtschächten an jenen Gebäuden, die unterkellert sind. Vor Kellerfenstern gibt es die Lichtschächte, die oben mit einem Gitter oder einer geeigneten Abdeckung bedeckt sein sollten. mehr…

 

Ganz egal, wie klein oder wie groß er auch sein mag: es gibt für jeden Lichtschacht auch eine Lichtschachtabdeckung. Allerdings kommt es gar nicht mal darauf an, dass diese Lichtschachtabdeckung einfach nur abdeckt, sondern es werden ihr auch noch viele andere Aufgaben zugeschrieben, mehr…