Nicht nur in Deutschland spielt das Thema Lichtschachtabdeckung eine große Rolle. Unterscheiden sich die Bauarten der Häuser und ihre Kelleranlagen, sowie auch deren Nutzungsoptionen zum Teil doch sehr von den deutschen Wohnhäusern, ist bei den Häusern, die über nutzbare Keller mit Kellerfenster verfügen, natürlich auch eine Form der Kellerschachtabdeckung erforderlich. mehr…
Hausbesitzer kennen die Probleme, die Lichtschächte mit sich bringen. Ohne geeignete Lichtschachtgitter sammeln sich ganz schnell Schmutz und Ungeziefer an und durch Wind, Regen und Staub gibt es unangenehme Ansammlungen von Wasser und altem Laub, sowie feuchte Beläge am Boden des Lichtschachts. mehr…
Ganz egal, wie klein oder wie groß er auch sein mag: es gibt für jeden Lichtschacht auch eine Lichtschachtabdeckung. Allerdings kommt es gar nicht mal darauf an, dass diese Lichtschachtabdeckung einfach nur abdeckt, sondern es werden ihr auch noch viele andere Aufgaben zugeschrieben, mehr…
Oft werden Lichtschachtabdeckungen als besonderes Schnäppchen neben Angeboten zu Jalousien, Rollläden oder Markisen geführt, jedoch erfüllen diese billigen Fabrikate in keiner Weise die besonderen Standards, die eine Lichtschachtabdeckung heute erfüllen sollte. Mindestens sollten hochwertige Materialien verwendet sein, damit die Lichtschachtabdeckung die Anforderungen, die an sie gestellt werden, überhaupt erst erfüllen kann. mehr…
Die Lichtschachtabdeckung ist ein äußerst wichtiger Teil des Hauses, auch wenn ihr erfahrungsgemäß nur sehr wenig Beachtung geschenkt wird. Dabei ist die Lichtschachtabdeckung wichtig, um den Kellerschacht mehr…
Sie benötigen eine neue Lichtschachtabdeckung zum Schutz Ihres Lichtschachtes vor Feuchtigkeit und Schmutz? Eine Lichtschachtbdeckung ist aber nicht gleich eine Lichtschachtabdeckung. Eine Lichtschachtabdeckung soll Form und Funktion vereinen, den notwendigen Schutz bieten und vor allem auch preislich erschwinglich bleiben. Unsere Lichtschachtabdeckungen decken jeden mehr…